Ausstellung „Kalligrafische Impressionen“

Kunstausstellung 12. Juni - 17. Juli 2025
Aus Schrift wird Bild – Kalligrafische Impressionen
Eine Hommage an die Schönheit der Schrift. Aus Buchstaben, Linien und Worten entstehen poetische Kunstwerke, die wie unsere Kleider durch Proportion und Ausdruck wirken.
Werke der Schriftkünstlerin Katja Tränkner.
Finissage am 17.07.2025
15 - 20 Uhr

Über die Künstlerin...
Mein Name ist Katja Tränkner und ich bin Schriftkünstlerin. Also schreibe ich und manchmal sogar schön, meistens ist mir aber das ausdrucksvolle Gestalten mit den formenreichen Buchstaben unseres so genialen Alphabets wichtiger. Dennoch geht es um gute Proportion und die Qualität des Strichs. Den Wörtern und Texten, die ich aufspüre oder die mich finden, versuche ich bildhaft Leben einzuhauchen und dadurch ihre Essenz fühlbar zu machen. Manchmal muss man etwas innehalten und genauer eintauchen, um den Inhalt zu entschlüsseln. Oft sind die Textgebilde verschachtelt, verzahnt und/oder verwoben. Wenn dann aber eine Wechselwirkung mit dem visuell Erspürten einsetzt, ist meines Erachtens die Arbeit gelungen.
Mein Wissen um die Geschichte der Kalligrafie – ein anhaltender Lern- und Übungsprozess – dient mir als künstlerische Basis. Dabei geht es mir nicht um das Kopieren historischer Schriften, sondern um neues Interpretieren, Experimentieren und das lustvolle Spielen mit Formen unter Verwendung verschiedener Werkzeuge.
Auf meinem Weg wurde ich von wichtigen Lehrenden geprägt. Erwähnt sei hier an erster Stelle Professor Gottfried Pott, einer der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Kalligrafie. Mein Wunsch ist es, meine Leidenschaft für Hand-Schrift allgemein und ihre künstlerische Dimension in Zeiten von „Schreibarmut“ und Digitalisierung zu vermitteln. Daher bin ich seit ein paar Jahren auch Lehrende.


Warum ich Mode und Kunst zusammenbringe...
In meinem Laden DasRoteKleid dreht sich alles um Ausdruck – um Formen, Farben, Stoffe und vor allem um Emotionen. Mode ist für mich weit mehr als Kleidung. Jedes Kleid, das ich entwerfe, ist das Ergebnis eines kreativen Prozesses, der mit einer Idee beginnt, sich über Stoffe und Schnitte entfaltet und schließlich als tragbare Emotion sichtbar wird.
Ganz ähnlich empfinde ich Kunst. Auch sie erzählt Geschichten, bewegt, inspiriert – auf ihre ganz eigene Weise. Deshalb ist es mir ein Herzensanliegen, von Zeit zu Zeit Künstlerinnen und Künstler in meinen Räumen ausstellen zu lassen. Ich liebe Kunst in all ihren Facetten. Sie bereichert mein Leben – genau wie die Mode.
Mit meinen Ausstellungen möchte ich lokalen und oft noch unbekannten Talenten die Möglichkeit geben, ihre Werke zu zeigen und ein Publikum zu finden. Ich öffne meinen Raum, weil ich davon überzeugt bin: Kreativität braucht Sichtbarkeit. Und Kunst – genau wie Mode – lebt vom Austausch.
Wenn Sie also beim nächsten Besuch in meinem Laden nicht nur Kleider entdecken, sondern auch Gemälde, Fotografien oder Skulpturen, dann sind Sie eingeladen, beides auf sich wirken zu lassen. Vielleicht spricht Sie ein Bild genauso an wie ein Kleid – oder inspiriert das eine zum anderen.